Programm
Sonntag | 29.10.2023 |
04.00 Uhr | Abfahrt in Velburg (Naturbad Altenveldorf) |
04.40 Uhr | Abfahrt Regensburg (Dult-Platz) |
05.15 Uhr | Abfahrt Schwandorf, Am Brunnfeld/Höflarnerstraße (Pendlerparkplatz) |
05.50 Uhr | Abfahrt Weiden, (Max-Gregor-Halle) |
09.15 Uhr | Pause mit "Wiener-Würstchen" |
10:00 Uhr | Treff mit Reise-Begleiter Jan Hübler in DRESDEN |
Geführter Stadt-Rundgang | |
11:00 Uhr | Individuelle Zeit zur freien Verfügung und Mittag-Essen in Eigen-Regie |
14.00 Uhr | Weiterfahrt mit Bus zum Hotel und Check-in |
19.00 Uhr | Abendessen im Hotelrestaurant Grand City Hotelrest. Berlin East Landsberger Allee 203, 13055 Berlin |
Montag | 30.10.2023 |
08.00 Uhr | Stadtrundfahrt durch die Bundeshauptstadt - an politischen Gesichtspunkten orientiert (Teil 1) |
09.30 Uhr | Einfinden zum Sicherheits-Check (Ausweis !!!) |
10.00 Uhr | Besichtigung des Plenarsaals und Vortrag über die Aufgaben und die Arbeit des Parlaments, Deutscher Bundestag (Reichstagsgebäude), Platz der Republik 1, 11011 Berlin-Tiergarten |
11.00 Uhr | Diskussion mit MdB im Deutschen Bundestag (Reichstagsgebäude), Platz der Republik 1, 11011 Berlin-Tiergarten Raum A1 |
12.10 Uhr | Fototermin im Reichstagsgebäude - Besucherebene Der Besuch der Kuppel des Reichstagsgebäudes ist abhängig von der aktuellen Arbeitssituation des Parlamentes, aber auch von Wetter- oder Sicherheitslagen. Eine Kuppelbesichtigung kann daher nicht garantiert werden. |
13.00 Uhr | Mittagessen im Restaurant Alte Pumpe Lützowstr. 42, 10785 Berlin-Tiergarten |
15.00 Uhr | Führung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand Stauffenbergstr. 14, 10785 Berlin-Tiergarten |
16.30 Uhr | Stadtrundfahrt durch die Bundeshauptstadt - an politischen Gesichtspunkten orientiert (Teil 2) |
17.30 Uhr | Abendessen und Informationsgespräch in der Landesvertretung Bayern Behrenstr. 21 - 22, 10117 Berlin-Mitte |
19.00 Uhr | Rückfahrt zum Hotel (oder individuelle Zeit zur freien Verfügung in der City mit Rückfahrt zum Hotel in Eigen-Regie) |
Dienstag | 31.10.2023 |
08.00 Uhr | Abfahrt vom Hotel |
09.00 Uhr | (Gruppe 1) Führung im Bundeskanzleramt Willy-Brandt-Str. 1, 10557 Berlin |
(Gruppe 2) individuelle Zeit zur freien Verfügung am Brandenburger Tor und Straße Unter den Linden eventueller Besuch der Ausstellung "Erlebnis Europa" (ab 10.00 Uhr) Unter den Linden 78, 10117 Berlin |
|
11.00 Uhr | (Gruppe 2) Führung im Bundeskanzleramt Willy-Brandt-Str. 1, 10557 Berlin |
(Gruppe 1) Besuch der Ausstellung "FUTURIUM" Alexanderufer 2, 10117 Berlin |
|
13.00 Uhr | Die Gruppe trifft sich geschlossen wieder vor dem "FUTURIUM" Alexanderufer 2, 10117 Berlin |
13.45 Uhr | Mittagessen im Rossini Quattro Frankfurter Allee 151, 10365 Berlin-Lichtenberg |
15.00 Uhr | Fahrt zum Hotel für evtl. Kleidungs-Wechsel |
15.30 Uhr | Fahrt zum historischen Stadtkern - Nikolaiviertel individuelle Zeit zur freien Verfügung mit Abendessen in Eigen-Regie |
19:00 Uhr | Abfahrt zur Kabarett-Veranstaltung |
20:00 Uhr | "Die Wühlmäuse: ALFONS" |
22:15 Uhr | Rückfahrt zum Hotel |
Mittwoch | 01.11.2023 |
09.30 Uhr | Check-out Hotel und Abreise |